Navigation überspringen

1. IT-Notfallplanung für Ihr Unternehmen

Heutzutage werden fast alle Geschäftsprozesse von IT-Systemen unterstützt. Ohne sie läuft nichts! Umso wichtiger ist es deshalb, Maßnahmen zur Sicherung der eigenen Unternehmens-IT zu ergreifen. Mit einer maßgeschneiderten Notfallplanung sind Sie für den Ernstfall vorbereitet.

Wir von vertical helfen Ihnen dabei, Ihre IT vor unvorhersehbaren Störungen und Ausfällen aller Art zu schützen. Mit unserem Notfallhandbuch kann im Ernstfall der Betrieb schnellstmöglich wieder aufgenommen werden. Durch die einfache Handhabung sparen Sie wertvolle Zeit.

FAQ

IT-Notfallhandbuch – was ist das?

In unserem IT-Notfallhandbuch bieten wir Ihnen erprobte Lösungen, mit denen Störungen und Ausfälle schnellstmöglich behoben werden können.

Hier sind alle Regeln und Maßnahmen zum schnellen Wiederanlauf definiert. Ebenso sind wichtige Angaben wie maximale Ausfallzeit sowie notwendige Systeme und Services hinterlegt. Diese Werte wurden auf Basis einer Analyse der IT-gestützten Geschäftsprozesse ermittelt.

Die Software INDART Professional® ist ein Dokumentationstool zur prozessorientierten IT-Notfallplanung, die durch zahlreiche Features ein komplettes Management abbildet. Mit der vorgegebenen Struktur ist die Notfallplanung ISO-, BSI- und Wirtschaftsprüfer-konform. Durch die einfache Handhabung sparen Sie wertvolle Zeit.

Wofür benötigen Sie ein IT-Notfallhandbuch?

  • Zur Reduktion der Wiederanlaufzeit im Notfall
  • Zur Dokumentation der IT-Umgebung
  • Zum Erkennen von Schwachstellen in der Personal- oder Ablauforganisation
  • Zur Simulation von Ausfällen und deren finanzielle Kosten für das Unternehmen
  • Zur Regelung und Bestimmung von verantwortlichen Mitarbeitern
  • Bei Haftungsfragen für Vorstand, Geschäftsführung und IT-Leitung

Warum braucht Ihr Unternehmen eine IT-Notfallplanung?

Ob längerer Stromausfall, Brand, Überschwemmung oder Cyber-Angriff – vor unvorhersehbaren Ausfällen oder schweren Störungen der IT-Infrastruktur ist kein Unternehmen gefeit. Wichtig ist, dass im Ernstfall die Geschäftsführung und das Management in kürzester Zeit sinnvolle Entscheidungen trifft. Doch das ist leichter gesagt als getan – schließlich steht man in einer solchen Situation unter einem enormen Druck und die Anspannung ist groß.

Unser IT-Notfallplan hilft Ihnen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ziel ist es, dass der Betrieb schnellstmöglich wiederaufgenommen werden kann, um existenzielle Umsatzausfälle zu vermeiden.

Darüber hinaus brauchen immer mehr Unternehmen eine Notfallplanung, da einige Compliance-Regelungen das Vorhandensein eines IT-Notfallplanes erforderlich machen. Dazu zählen zum Beispiel DSGVO, DIN-ISO 27001 oder BSI-200.

Rasche Wiederherstellung dank Notfallplanung: Was ist ein IT-Notfallhandbuch?

Mit unserem Notfallhandbuch bieten wir Ihnen eine erprobte Lösung, mit der Störungen und Ausfälle Ihrer IT-Infrastruktur schnellstmöglich behoben werden können. Im Handbuch werden alle Regeln und Maßnahmen definiert, die einen schnellen Wiederanlauf ermöglichen. Darüber hinaus sind darin alle wichtigen Angaben hinterlegt, wie zum Beispiel die maximale Ausfallzeit sowie notwendige Systeme und Services. Diese Werte werden auf der Grundlage einer Analyse Ihrer IT-gestützten Geschäftsprozesse ermittelt.

Für eine prozessorientierte IT-Notfallplanung nutzen wir die Software INDART Professional®. Durch zahlreiche Features können wir das komplette Management abbilden. Die vorgegebene Struktur macht die Notfallplanung sowohl ISO- und BSI- als auch Wirtschaftsprüferkonform.

Unsere Lösung für die Notfallplanung bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Dokumentation der IT-Umgebung
  • Erkennung von Schwachstellen in der Personal- und Ablauforganisation
  • Regelung und Bestimmung von verantwortlichen Mitarbeitern
  • Simulation von Ausfällen und deren finanzielle Kosten für das Unternehmen
  • Reduktion der Wiederanlaufzeit im Notfall
  • Beantwortung bei Haftungsfragen für Vorstand, Geschäftsführung und IT-Leitung

Das könnte Sie auch interessieren

2. Global Security
Zum Seitenanfang