9. IT-Notdienst – unser Breach Fight Club bietet 24h-Notfallhilfe
Im Breach- bzw. Incident-Fall ist schnelle und zuverlässige Hilfe gefragt. Der 24h-IT-Notdienst von vertical bietet Ihnen innerhalb kürzester Zeit Lösungen, um mögliche Ausfallzeiten und Schäden auf ein Minimum zu reduzieren.
Das Ziel unseres IT-Notdienstes ist, dass Sie Ihr Alltagsgeschäft schnellstmöglich wiederaufnehmen können. Dafür haben wir einen Stufenplan erarbeitet, der von der Identifizierung bis hin zur zukünftigen Vermeidung eine umfassende Breach-Bekämpfung sicherstellt:
- Aktivierung unserer Software
- Identifizierung des gemeldeten Sicherheitsvorfalls und Ursachensuche durch unser Team
- Eindämmung, um eine weitere Ausbreitung des Sicherheitsvorfalls im Unternehmen zu verhindern
- Eliminierung der Ursache
- Wiederherstellung der Betriebsfähigkeit Ihres Unternehmens inkl. Einspielen der Datensicherung
- Analyse und Optimierung
FAQ
Warum sollte ich im Incident-Fall auf vertical vertrauen?
- Wir bieten seit 2009 Lösungen auf Basis von Trend Micro für Managed Services an
- Seit 2016 sind wir Platin Partner von Trend Micro
- Unsere Technical Consultants verfügen über eine Level-3-Zertifizierung und haben die höchste Trend Micro Qualifikation erreicht
- Bei uns können Sie sich auf eine ITIL konforme Organisation der Services und Abläufe verlassen
- Seit 2010 führen wir zuverlässig Schwachstellentests durch
- Dabei konnten bereits über 900 Kunden mit mehr als 100.000 Endpoints zufriedengestellt werden
- Wir sind Gewinner des ‚Capture the Flag‘ Events von Trend Micro 2020. Bei dem Wettbewerb werden die Fähigkeiten erprobt, Server anzugreifen, Schwachstellen aufzuspüren und zuverlässige Verteidigungsmaßnahmen zu entwickeln
Welche Bereiche bzw. Dienstleistungen umfasst der Breach Fight Club?
Unser Breach Fight Club ist ideale die Lösung zur schnellen Incident-Bekämpfung. Zudem zielen wir darauf ab, erneute Störungen und Zwischenfälle zu verhindern.
Im Rahmen des Breach Fight Clubs mobilisieren wir für Sie ein erfahrenes IT-Security Team. Die Abrechnung erfolgt nach jeweiligem Aufwand – mit entsprechender Leistungserfassung.
Ebenso Teil des Breach Fight Clubs ist ein Incident Manager. Hier erfolgt die Abrechnung für die gesamte Dauer des akuten Vorfalls.
Welche Aufgaben übernimmt unser IT Security Team?
- Identifizierung, Eindämmung und Eliminierung der Schadsoftware
- Umsetzung entsprechender Maßnahmen an den Trend Micro Lösungen
- Empfehlungen zur Umsetzung an nicht durch vertical betreuten Systemen
- Zusammenarbeit mit den Herstellern zur Beseitigung des Schadcodes
- Unterstützung bei der Wiederherstellung
- Durch den exzellenten Kontakt zum Hersteller Trend Micro kann wertvolle Zeit gespart werden
Welche Aufgaben übernehmen unsere Incident Manager?
- Koordination der Einsatzkräfte
- Kommunikation über den aktuellen Stand alle 2 Stunden
- Erstellung des Abschlussberichts
- Organisieren und Leiten der Abschlussbesprechung
- Unterbreitung von Vorschlägen zur Optimierung
Breach Fight Club: Unser IT-Notdienst ist im Ernstfall schnell zur Stelle!
Im Incident-Fall ist schnelles Handeln gefragt. Mit unserem Breach Fight Club bieten wir Ihnen eine optimale Lösung. Unser IT-Notdienst beginnt maximal zwei Stunden nach Eingang Ihres Anliegens mit der Identifizierung der Störung.
Unsere Arbeit ist erst dann beendet, wenn wir den Breach erfolgreich behoben und alle Sicherheitslücken beseitigt haben. Sie erreichen unseren IT-Notdienst 24/7 telefonisch unter +49 5731 1502555. Innerhalb kürzester Zeit mobilisieren wir unser erfahrenes Expertenteam für Sie.
Ob Remote- oder Vor-Ort-Einsatz – im Incident-Fall können Sie sich voll und ganz auf die professionelle Unterstützung unseres IT-Security-Teams verlassen. Schnellstmöglich identifizieren wir auftretende Probleme, dämmen mögliche Schäden ein und eliminieren schließlich deren Ursachen.
In einem nächsten Schritt stellen wir den gewohnten Betrieb wieder her und führen Optimierungen durch. So können wir verhindern, dass bereits behobene Sicherheitslücken in Zukunft zu erneuten Störungen oder Zwischenfällen führen.
Welche Aufgaben übernehmen unsere Incident Manager?
- Koordination der Einsatzkräfte
- Kommunikation über den aktuellen Stand (alle 2 Stunden)
- Erstellung eines Abschlussberichts
- Organisierung und Leitung der Abschlussbesprechung
- Unterbreitung von Vorschlägen zur Optimierung
Sie möchten mehr über unseren IT-Notdienst erfahren? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!